Blog

This is some blog description about this site

Peer-Guides vermitteln die Geschichte von Anne Frank

titelbild-blogbeitrag-peer-guides-940x529

Am 15. Juni wurde die Ausstellung „Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte" in der Zittauer Johanniskirche eröffnet. Die Mischung im Publikum machte es deutlich, es handelt sich nicht einfach nur um eine Ausstellung. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt auf mehreren Ebenen. Künstlerinnen und Künstler beteiligten sich bereits im Vorfeld und arbeitetet zum Thema Anne Frank – zu sehen in Schaufenstern des Zittauer Innenstadtraums. Außerdem wurden an drei Tagen Peer Guides (Ausstellungsbegleitungen) ausgebildet, welche nun Besucher:innen durch die Ausstellung führen. Dieser Ansatz ist das pädagogische „Herzstück" von „Deine Anne" – Gleichaltrige vermitteln ihrer Altersgruppe die Inhalte der Ausstellung. Daran beteiligen sich 27 Schüler:innen aller Zittauer weiterführenden Schulen sowie der Schkola Oberland und darüber hinaus noch sieben erwachsene Personen aus der Region.

Die ersten Peer Guide Begleitungen sind bereits gelaufen und es herrscht eine interessierte, aber auch engagierte Atmosphäre im Ausstellungsort Johanniskirche. Schnell kommen die Beteiligten untereinander ins Gespräch und entdecken gemeinsam die beiden Ausstellungsteile. Im Ersten wird anhand des Lebens von Anne Frank eine historische Einführung in den Kontext ihrer Zeit gegeben. Im zweiten Teil wird der Bezug zum Heute hergestellt. Dabei werden Fragen gestellt: „Wer bin ich und was macht mich aus?" „In welche Schublade werde ich gesteckt und stecke ich andere?" „Wo beginnt Diskriminierung, wie kann ich mich dagegen engagieren?". Am Ende einer ca. zweistündigen Führung stehen neue Perspektiven auf vermeintlich schon bekannte Sachverhalte und Themen.

Eine Peer Guide-Führung durch die Ausstellung
Peer Guide Seminar mit dem Anne Frank Zentrum

Neben diesen Führungen ist die Ausstellung in der Zittauer Johanniskirche natürlich auch für einzelne Interessierte geöffnet, immer Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Begleitprogramm zur Ausstellung – für diese Veranstaltungen sind sie herzlich eingeladen – Details finden Sie unter folgendem Link: https://deine-anne-zittau.info/begleitprogramm

Über das Programm hat auch der MDR in einem kurzen Beitrag berichtet, den Sie hier anhören können.

Entdecken Sie mit uns die Ausstellung „Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte", bis bald – Patrick

Musik und Drama über Landesgrenzen hinweg
Salonlesung und Ausstellungseröffnung von „Deine A...

Ähnliche Beiträge

Fachstelle für historisch-politische Bildung